Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

All-integrated on-chip ion trap towards fault-tolerant quantum computing

Projektbeschreibung

Fehlertoleranter Quanteninformationsverarbeitung den Weg bereiten

Ungeachtet erheblicher Fortschritte in der Quanteninformatik gilt es, Herausforderungen wie Skalierbarkeit, Fehlerkorrektur und Hardwarebeschränkungen zu überwinden. Um dieses Problem zu lösen, besteht das Ziel des EIC-finanzierten Projekts MAGICAL darin, die Entwicklung des projekteigenen skalierbaren Onchip-Ionenfallen-Prozessors voranzutreiben. Anstelle konventioneller Ansätze werden Mikrowellenfelder zur Steuerung von Ionenfallen-Qubits angewandt. Diese Innovation bietet außergewöhnliche Skalierbarkeit und Leistung und geht über die Grenzen aktueller Quantencomputer hinaus. Die Technologie zeichnet sich durch geringe Störungen zwischen Qubits, hohe Gate-Treue und beispiellose Kohärenzzeiten aus, während die einzigartige Architektur die All-to-All-Qubit-Konnektivität unterstützt und bei hohen Temperaturen betrieben werden kann. Die Innovation von MAGICAL könnte die Europas Zukunftsbranchen grundlegend verändern, angefangen bei der Wirkstoffentdeckung und Materialwissenschaft bis hin zur Finanzmodellierung und Eindämmung des Klimawandels.

Ziel

Europe stands at a critical juncture in the global quantum computing race. As international tech giants invest billions in quantum research, the EU risks falling behind, potentially compromising its technological sovereignty and economic competitiveness. This situation demands an urgent and innovative European response.
eleQtron presents a breakthrough solution: MAGIC (MAgnetic Gradient Induced Coupling) quantum computing technology. Unlike conventional approaches, MAGIC uses microwave fields to control trapped-ion qubits, offering unprecedented scalability and performance. This innovation overcomes key limitations of current quantum computers, providing a clear path to fault-tolerant, large-scale quantum systems.
Our technology demonstrates world-record low crosstalk between qubits, high single- and two-qubit gate fidelities, and exceptional coherence times (up to 10 seconds), far surpassing competitors. Our unique architecture enables all-to-all qubit connectivity and operates at higher temperatures than superconducting systems, dramatically reducing infrastructure costs and complexity.
Our solution has the potential to revolutionize industries crucial to Europe's future, from drug discovery and material science to financial modeling and climate change mitigation.
Through this project, we will complete development of our scalable, on-chip trapped-ion processor, attract additional private investment, and ensure our strategically vital technology remains anchored in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC - HORIZON EIC Accelerator

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-ACCELERATOR-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELEQTRON GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 495 325,00
Adresse
HEESERSTRASSE 5
57072 SIEGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Siegen-Wittgenstein
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0