Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FORest PEATtland ecosystem assessment and targeted management for enhanced carbon sequestration, biodiversity and water quality

Ziel

ForPeat is an ambitious research project that will advance science-based approaches to optimise the management of forested peatland. At its core, the project will showcase innovative, sustainable forest practices and nature restoration goals on peat soils, focusing on rewetting and water conservation techniques. These demonstrations will serve as Open Labs, illustrating how to balance climate positivity with biodiversity enhancement. A key aspect of ForPeat assesses the carbon sequestration benefits of forested peatlands in relation to their management and how forest harvesting impacts nutrient cycles, sediment movement, dissolved organic carbon exports from forest peat soils and biodiversity. This comprehensive analysis will provide crucial indicators and baselines to maximise climate change mitigation, adaptation, and biodiversity conservation. To stay at the forefront of environmental monitoring, ForPeat will integrate AI and robotics into remote-sensing and field-data collection methods. ForPeat will explore how these demonstrated activities can be replicated and scaled up, with a focus on developing financial incentives under the EU certification framework. This research will translate into practical recommendations for policymakers and land managers. The project is built on collaboration, employing a multi-actor approach that brings together diverse stakeholders from landowners and foresters to scientists, public authorities, and industry representatives. This inclusive strategy ensures all relevant voices are considered throughout the project's lifecycle, aiming to pave the way for a more sustainable, resilient future for forested peatlands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDENER RESEARCH & DEVELOPMENT AGRUPACION DE INTERES ECONOMICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 490 750,00
Adresse
CALLE EARLY OVINGTON 24-8
41300 LA RINCONADA SEVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 490 750,00

Beteiligte (20)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0