Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Replacement of microglia and tumor-associated macrophages as a novel cell therapy for pediatric high-grade gliomas

Ziel

Pediatric high-grade gliomas are aggressive central nervous system (CNS) tumors with poor prognosis and no curative treatment options. Tumor-associated macrophages (TAM) represent one of the most abundant cell types of the tumor microenvironment (TME), and directly contribute to tumor-promoting and immunosuppressive mechanisms. Novel methods of CNS myeloid cell replacement provide a unique opportunity to effectively modify this critical tumor component. This project aims to overcome current treatment limitations through the preclinical development of adoptive cell therapeutic strategies targeting TAM in high-grade gliomas to reprogram the TME immune state:

Through the depletion of TAM and microglia, combined with the transplantation of hematopoietic donor cells, the TME will be repopulated with graft-derived myeloid cells. We will investigate the resulting immunological and clinical impact in different models of high-grade glioma. To further increase the effectiveness of this approach, we will perturb dysfunctional immune pathways in donor cells. Transplanted gene-edited cells will permanently disrupt the immunosuppressive state of the TME and empower an enduring anti-cancer response by the host’s adaptive immune system. In an orthogonal approach, we will engineer donor cells that – after myeloid differentiation in the CNS – are able to specifically recognize tumor antigens and actively eliminate cancer cells.

Collectively, my group will pioneer a novel treatment modality against brain cancer by replacing the CNS myeloid niche population with hematopoietic cells that can be engineered to withstand mechanisms of tumor resistance and attack malignant targets. The applicability of this approach in different models of pediatric high-grade glioma will emphasize its translational relevance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 987,00
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 987,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0