Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fully-Integrated PV-EC Device for the Production of C-N Chemicals

Projektbeschreibung

Wertvolle Chemikalien aus Sonnenlicht und Abfallmolekülen

Kohlenstoff-Stickstoff-Chemikalien wie Harnstoff und Methylamin sind wichtige Verbindungen, die in der Landwirtschaft häufig als Düngemittel und in der Pharmaindustrie zur Wirkstoffherstellung dienen. Ihre Herstellung erfordert jedoch den Einsatz fossiler Brennstoffe und energieintensiver Prozesse. Das Team des EIC-finanzierten Projekts SUN2CN wird eine eigenständige Solar-zu-X-Vorrichtung einführen, die Sonnenlicht nutzt, um Abfallmoleküle wie Nitrate (NO3-) und Kohlendioxid (CO2) in diese wertvollen Chemikalien umzuwandeln. Die vorgeschlagene Vorrichtung wird Photovoltaik- und elektrochemische Technologien innerhalb einer einzigartigen Durchflusszellenbauform integrieren und auf diese Weise den Bedarf an fossilen Ressourcen eliminieren. Damit wird eine nachhaltige, dezentrale Produktion von Kohlenstoff-Stickstoff-Chemikalien und gleichzeitig eine Abwasserbehandlung möglich. Im Erfolgsfall wird die Arbeit von SUN2CN dazu beitragen, die chemische Produktion einem Wandel zu unterziehen, die Umweltbelastung zu verringern und Gemeinschaften in die Lage zu versetzen, erneuerbare, lokale Lösungen zu nutzen.

Ziel

The SUN2CN project aims to deliver a standalone Solar-to-X device for the conversion of simple, low-energy molecules found in waste streams — such as nitrates (NO3-) and carbon dioxide (CO2) — into valuable carbon-nitrogen (C-N) chemicals, using sunlight as the only energy source. C-N chemicals, such as urea and methylamine, critical for the agriculture and pharmaceutical industries, contribute significantly to human health and quality of life.

To enable the solar conversion of NO3- and CO2 into C-N chemicals, SUN2CN will develop a fully-integrated photovoltaic (PV)-electrochemical (EC) device that incorporates a porous PV membrane coated with selective electrocatalysts in an innovative flow cell design. The standalone solar-to-X device will provide a sustainable solution for the decentralized production of valuable organonitrogen (C-N) chemicals and wastewater treatment, eliminating the need for fossil resources and energy-intensive ammonia production.

SUN2CN aims to achieve a breakthrough in the chemical and energy sectors. It will contribute to the vision of decentralized prosumption of renewable fuels, chemicals, and materials using local resources and solar energy, thereby empowering communities and remote areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUXEMBOURG INSTITUTE OF SCIENCE AND TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 225 738,97
Adresse
5 AVENUE DES HAUTS FOURNEAUX
4362 Esch Sur Alzette
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0