Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

POst-quantum SEcure dIgital iDentities for EurOpean solutioNs

Ziel

To advance towards the strategic goal of achieving both a tangible and effective increase in cybersecurity/resilience and a more secure online environment across the EU with technological sovereignty, a fundamental pillar will be the implementation of a secure and efficient transition from pre- to post-quantum cryptography sustained on tools implementing a hybrid approach.
POSEIDON will pave a credible pathway in this regard by developing novel digital technological capabilities in this domain, and by evaluating them in realistic high-impact scenarios. The developed techniques will innovate at the level of more mature, scalable PQC algorithms including HW optimization and support, identity protocols based on them, and methodologies to facilitate integration in different systems. They will support to the maximum extent protection of data both at rest and in transit (confidentiality, integrity, authenticity) and will implement measures and provide application-oriented recommendations to incumbent stakeholders and fora (institutional level like NIS PQC subgroup and EUDI Cooperation Group, public-private partnerships, associations like ECSO with Working groups dealing with cybersecurity priorities, among others) for the widespread industrial adoption of post-quantum crypto. Specifically, POSEIDON will focus on providing robust and reliable solutions in digital identity management applications, given the critical importance of protecting citizens and businesses against the rising threats of identity-centric cyberattacks (i.e. identity compromises and misuse of valid credentials among others. POSEIDON will address the provision of crypto-agile, PQC-ready identity tools in a moment where new applications are being introduced for pan-European digital identity aligning with EU advancements and security policy like NIS2, CRA, CSA, etc

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-CS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MURCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 700 000,00
Adresse
AVENIDA TENIENTE FLOMESTA S/N - EDIFICIO CONVALECENCIA
30003 Murcia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 700 000,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0