Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TREESURE- Decision support Tool for Risk Evaluation, management and awarenEsS of tree FailURE Disasters

Ziel

The role of urban forests in local ecosystems has been widely acknowledged with their benefits ranging from leisure to climate change mitigation. However, with the growing intensity of windstorms affecting Europe and the increasing risk of tree fall, afforestation might become a part of the problem it attempts to solve: damage caused by meteorological events. Parallel to this, tree cutting might elicit a mixed response from the public, further exacerbated by misinformation. Hence, the aim of the TREESURE project is to provide decision support system for tree health monitoring, co-created and co-designed by the array of local stakeholders (risk managers, practitioners, local authorities and associations) representing different pedoclimatic zones across Europe for improved coordination and more tailored responses at the local level increasing resilience to natural disasters. To tackle this challenge, the TREESURE project offers the decision-support system, which will combine the satellite data coming from ESA with the data collected by the IoT sensors. Nature based solutions as root-anchoring systems will be its key feature. Deployment of this system in 3 different geographies will be preceded by in-depth case study requirement analysis, involving social, environmental and technical aspects. Key stakeholders will be engaged from the very outset of the project, starting with tabletop games. Their ownership of the TREESURE solutions will be increased by them taking part in assessment of the dashboard and app prototype and co-creating the user guidelines and policy toolbox. Ultimately, the key stakeholders will take part in the scenario testing, highlighting the importance of early warning, damage control and misinformation. This is expected to increase their engagement on par with targeted dissemination activities. The sustainability and economic viability of the TREESURE solution will be ensured by implementing environmental and economic indicators with a LCA approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-DRS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 555 072,50
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 555 072,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0