Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combating CRYPTO-currency-Facilitated Crime and Terrorism with Interoperable, Trustworty, AI-Enhanced, Collaborative Tools, Improved Information Sharing, Operations, and Training for LEAS

Ziel

CryptoACTION represents Europe’s most ambitious attempt to date in equipping LEAs with mission-appropriate tools to support investigations pertaining to Cryptocurrency-Facilitated Crime and Terrorism (CFCT) activities (money laundering, darknet marketplaces) improve investigation operations including external collaboration workflows and provide comprehensive training curricula for LEAs/prosecutors/judiciary and the world’s first cryptorange. It will deliver an ecosystem of independent but interoperable lawful-investigation tools offering AI co-piloting capabilities to enhance investigator efficiency and supporting the intelligent corelation of blockchain data, structured data from anti-CFCT databases, text, audio and visual data modalities, stemming from lawful surveillance activities and darknet/deepnet/clearnet scraping. It will address technologies/mechanisms that hinder LEA investigations into CFCT, such as TOR, mixers, DEXs, Monero and other privacy coins, etc. both head on and laterally, taking advantage of weaknesses in design/implementation vulnerabilities or human errors on the side of criminals and lawful multi-modal intelligence gathering provided by the tools it will develop and/or enhance. Consortium LEAs will co-design and help validate the CryptoACTION LEA tools and support additional LEA engagement via organising collaborative capacity building workshops based on CryptoACTION training courses and tools. CryptoACTION will take a holistic view of the CFCT landscape and the anti-CFCT efforts, both at the beginning, to guide project efforts, and upon its conclusion, to provide recommendations for further actions, including potential recommendation for regulation and for moving away from cryptocurrency analysis tools giving black-box results to tools, such as those CryptoACTION will deliver, that offer explanations for their results (including any assumptions and uncertainties) and embrace the 7 EU principles of trustworthy AI.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-FCT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN DYNAMICS LUXEMBOURG SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 589 225,00
Adresse
RUE JEAN ENGLING 12
1466 Luxembourg
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 978 750,00

Beteiligte (15)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0