Projektbeschreibung
Onkolytische Viren für die Glioblastom-Immuntherapie
Onkolytische Viren (OVs) sind gentechnisch veränderte Viren, die Tumorzellen selektiv infizieren und zerstören. Gleichzeitig lösen sie eine Immunantwort gegen Krebs aus. Sie stellen eine vielversprechende Immuntherapie-Strategie gegen das Glioblastom (Glioblastoma multiforme, GBM) dar, einen hochaggressiven Gehirntumor mit begrenzten Behandlungsmöglichkeiten. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme schlägt das Projekt INTRABRAIN die Kombination von onkolytischen Viren mit Nanopartikeln vor, um skalierbare, sofort verfügbare therapeutische Impfstoffe zu entwickeln. Dabei werden die onkolytischen Viren so modifiziert, dass sie Interleukin-12 exprimieren, um die durch Tumore hervorgerufene Immunsuppression im Gehirn von GBM-Tiermodellen umzukehren. Die Forschenden werden biologisch abbaubare Nanomaterialien verwenden, die onkolytische Viren vor der Eliminierung schützen sollen, und eine intranasale Verabreichung, um die Blut-Gehirn-Schranke zu überwinden.
Ziel
Immunotherapy is a potential key weapon in the fight against cancer, in general, and Glioblastoma Multiforme (GBM), in particular. Still, a better understanding of how immunotherapy can be leveraged in GBM patients is direly needed. Disease complexity and blood-brain barrier impermeability mean that a standard vaccinology approach will not work. As part of a novel cancer management strategy, this project aims to create more efficacious vaccines using polymeric nanoparticles and self-assembled nanoplatforms in combination with modified oncolytic viruses. We will use biodegradable nanomaterials to protect the OV from body clearance and exploit the intranasal route for efficient delivery to the brain. We will incorporate the IL12 gene into a recombinant adenovirus vector backbone, which will stay under the nanoparticle protection until the drug reaches the tumour microenvironment and is released to reverse tumour-induced immunosuppression. This new strategy offers an efficient alternative to the current standard-of care - i.e. labour-intensive immunotherapy and possibly chemoradiation. The development of an off-the-shelf product, which provides additional anti-tumoral effects at different levels, would significantly prolong the life expectancy of GBM patients. This bioprocess would be scalable for production and compatible with Good Manufacturing Practices. The administration strategies, safety and efficacy of the anti-cancer agent will be validated in animal GBM models. The main training objective is to educate a strongly needed generation of interdisciplinary specialists in tight collaboration with large pharmacological industries, academia, and clinical centres. This will not only educate 14 outstanding early-stage researchers, but also greatly enhance their career perspectives through the unique opportunity to conduct transdisciplinary research and embark on a high-quality training in both academic and entrepreneurial industrial environments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3015 GD Rotterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.