Projektbeschreibung
Für eine sozial gerechte KI im Gesundheitswesen
Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen kann Ärztinnen und Ärzten bei schnelleren Diagnosen und einer personalisierten Behandlung von Patientinnen und Patienten helfen. Dabei können aber auch versehentlich benachteiligte Bevölkerungsgruppen Diskriminierung ausgesetzt sein und gesundheitliche Ungleichheiten entstehen. Mit der Unterstützung des Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmenprogramms wird das Projekt JustHealth das erste doktorale Programm in der EU einrichten, das sich mit der Integration sozialer Gerechtigkeit in die KI im Gesundheitswesen befasst. Es wird ein dekolonisierter Ethik- und Governance-Rahmen entwickelt, der auf zwei Schlüsselthemen zugeschnitten ist: das Einfrieren von Bewegungen (Freezing of Gait) in älteren Bevölkerungen westlicher Länder und rheumatische Herzerkrankungen in jüngeren Bevölkerungen.
Ziel
Artificial Intelligence (AI) has great potential in healthcare, but it also raises deep ethical concerns as it often discriminates vulnerable groups, amplifying systemic inequalities and preventing equitable access to healthcare. Trustworthy AI is not sufficient to avoid this risk. Bias-free AI systems can indeed still be deeply unjust, if they do not embed social justice principles; and the current ethics and governance frameworks that steer the design, development and use of AI tend to perpetuate forms of injustice both at the local and at the global level. Indeed, they mostly neglect the consideration of perspectives and values other the Western ones, especially those from the Global South (Colonialist AI).
JustHealth aims at filling this gap by creating the first doctoral program in the EU and beyond to ensure social justice is adequately considered in the design, development and deployment of AI in healthcare.
By integrating ethical, governance, engineering, clinical, and co-creation expertise, JustHealth will: a) elaborate a robust decolonized ethics and governance framework for AI in healthcare and tailor it for 2 paradigmatic use cases involving vulnerable people: freezing of gait (FOG) and rheumatic heart disease (RHD), respectively affecting the older population of Western countries, and the younger population of countries in the Global South; b) test and validate the framework; c) investigate its transferability, also providing insights for sector-specific standards.
The framework will contribute to the deployment of just and trustworthy AI systems that can effectively contribute to just healthcare both at local and global level.
JustHealth will offer to 8 DCs an ambitious doctoral programme and exposure to leading EU, South African and US organizations, inc. not academic ones. The project will thus create a brand-new profile of responsible researchers, with a transdisciplinary expertise, and able to address the complex challenges posed by AI.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
62100 MACERATA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.