Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MaGnesium Alloys for effICient solId stAte cooliNg

Ziel

Thermoelectrics (TEs) could offer high-performing, efficient, durable and sustainable power-generation and heating/cooling solutions to catalyse the transition to a low-carbon economy, but current state-of-the-art TE modules rely on the toxic and scarce element tellurium. While TE materials based on magnesium, which is abundant and non-toxic, have recently emerged as a potential alternative, there are many challenges related to materials synthesis and performance, device design, fabrication and reliability, and economic and scaling viability, which need to be solved. MGICIAN will address these challenges by: i) bringing together a unique synergy of academic and industrial partners that are leaders in the field of ThermoElectric Coolers (TEC), ii) designing an immersive, interdisciplinary, inter-sectorial, and international research and training program, iii) recruiting, training and mentoring 15 Doctoral Candidates (DCs) in cutting-edge research and innovation in TE-based solid-state cooling for a low-carbon, sustainable future, and providing them with a broad set of skills to succeed in academic and industry careers. The consortium will include 14 academic institutions, one industry-near academic institute and 4 industry companies from different EU countries (DE, ES, IE, PT, CY, FR, and DK) plus UK. They will offer DCs top-tier supervision and training through interdisciplinary collaborations in TE material synthesis, TEC module fabrication, and system integration for scalable solid-state cooling applications up to TRL 6. Alongside scientific skills, DCs will be trained in ethics, entrepreneurship, project management, intellectual property, and communication, with industry secondments providing practical experience. MGICIAN aims to prepare future research leaders and entrepreneurs in TECs, enhancing Europe’s capacity to develop sustainable TE-based solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEIBNIZ INSTITUT FUR FESTKORPER UND WERKSTOFFORSCHUNG DRESDEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 544,64
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 20
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0