Projektbeschreibung
Fortschrittliche Nitinol-Legierungen für medizinische Produkte
Nitinol ist ein einzigartiges Material mit superelastischen und formbeständigen Eigenschaften, die für moderne kardiovaskuläre Medizinprodukte für die Bevölkerungsalterung in Europa unerlässlich sind. Mit Unterstützung des Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmensprogramms werden im Rahmen von Projekt MEDALLOY fortschrittliche Nitinol-Legierungen mit verbesserter Leistung entwickelt und gleichzeitig die Herstellungsverfahren optimiert, die Fehlertoleranz erhöht und die Ermüdungsfestigkeit prognostiziert. Dabei erhalten neun Promovierende in einem internationalen Konsortium aus sechs Ländern eine Ausbildung von Weltklasseformat. Das Projekt zielt darauf ab, die Nitinol-Forschung voranzubringen und die Entwicklung von Medizinprodukten der nächsten Generation zu erleichtern. Es wird ein Fahrplan für die Kommerzialisierung der Forschungsergebnisse der Promovierenden erstellt. Der Ausbildungsplan wird die berufliche Entwicklung fördern und den Grundstein für eine führende Rolle der Promovierenden im europäischen Sektor für Nitinol-Medizinprodukte legen.
Ziel
MEDALLOY is an Industrial Doctoral Network that will provide world-class interdisciplinary and intersectoral training to 9 Doctoral Candidates (DCs) through an international consortium across 6 countries. Nitinol is a unique material with remarkable superelastic and shape memory properties and is critical for innovative cardiovascular devices, addressing the healthcare needs of Europe’s aging population. MEDALLOY targets key challenges identified by our industry partners through its research objectives: develop superior Nitinol alloys with enhanced performance; optimise manufacturing processes to control material microstructure; advance defect tolerance and fatigue life prediction; and create validated simulation tools. MEDALLOY combines the proven expertise of its consortium members, cutting-edge industrial-scale facilities, and an ambitious research plan to push Nitinol research beyond the state of the art, enabling the next generation of Nitinol medical devices and opening possibilities for new innovative solutions. Supported by the industrial participants from across the medical device value chain, all DCs will develop a clear roadmap for commercialisation and exploitation of their research. Our innovative scientific methods, built on key recent patents and publications from across our consortium, will provide an excellent training environment for the 9 high-achieving DCs. Our comprehensive training plan, including network-wide and local actions, will build on the research-based training and include contributions from our clinical, industrial, and academic participants. In addition to technical research training in all stages of the medical device value chain, MEDALLOY will deliver interdisciplinary training to DCs in clinical trials, ethics, sustainability, communication, and entrepreneurship that will enhance career development and promote their development into leading innovators in the European Nitinol Medical Device sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Metallurgie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Festkörpermechanik
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik numerische Analyse
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-ID - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Industrial Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
H91 Galway
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.