Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LUMI AI Factory - Service Center

Projektbeschreibung

Wachstum europäischer KI-Technologien unterstützen

Der in den letzten Jahren zu verzeichnende Fortschritt der KI-Technologien wurde in Europa von erheblichen Anstrengungen begleitet, das Innovationsökosystem mithilfe neuartiger Umgebungen, Werkzeuge, Dienstleistungen und Rahmenwerke zu entwickeln und zu stärken. Mit diesen Bemühungen wird das Ziel verfolgt, die KI-Strategien in der gesamten EU zu harmonisieren und gleichzeitig ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und den öffentlichen und privaten Sektor zu überwachen und darauf zu reagieren. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts LAIF Service Center wird das LUMI AI Factory Service Center entwickelt und eingeführt, das den fortgeschrittenen LUMI-Supercomputer, das kommende LUMI-AI-System und den KI-optimierten LUMI-IQ nutzt, um die europäischen Bemühungen zur Harmonisierung und Stärkung der KI-Technologie und -Innovation übereinstimmend mit den europäischen Strategien und Initiativen zu unterstützen.

Ziel

As AI technologies and methodologies continue to advance swiftly, Europe has been actively developing and strengthening the ecosystem of frameworks, environments, tools and services required to boost innovation. This comprehensive approach aims to harmonise AI strategies across the continent, addressing the technology’s challenges and opportunities, while assessing its impact on public and private sectors, and society at large. Leveraging the ongoing momentum and LUMI’s successful history, the Finland led consortium responds to the HORIZON-JU-EUROHPC-2025-AI-01-IBA call by introducing the LUMI AI Factory Service Center project, part of the broader LUMI AI Factory ecosystem leveraging the current LUMI supercomputer but gearing up for the upcoming LUMI-AI system and the related AI-optimised quantum experimental platform LUMI-IQ.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-EUROHPC-2025-AI-01-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CSC-TIETEEN TIETOTEKNIIKAN KESKUS OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 8 715 456,25
Adresse
KEILARANTA 14
02101 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 17 430 912,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0