Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Italy for Artificial Intelligence

Projektbeschreibung

Italiens KI-Fabrik arbeitet an intelligenterer Zukunft für Europa

Der Aufbau eines wettbewerbsfähigen Ökosystems der künstlichen Intelligenz (KI) in Europa erfordert hochmoderne Infrastrukturen, eine strategische Vision und grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Vor diesem Hintergrund vereint das EU-finanzierte Projekt IT4LIA alle drei Aspekte. Die in Italien angesiedelte European AI Factory wird die Infrastrukturanlagen des Supercomputers LEONARDO des Gemeinsamen Unternehmens für europäisches Hochleistungsrechnen EuroHPC und des Tecnopolo Bologna nutzen. Letzteres ist eines der modernsten Zentren Europas für KI, Quanteninformations- und Big Data-Verarbeitung. Mit starker nationaler und regionaler Unterstützung und auf der Grundlage einer 2017 eingeleiteten Strategie zielt das Team von IT4LIA darauf ab, EU-weit Innovationen voranzutreiben, KI-Fähigkeiten zu stärken und das Wachstum zu fördern. Insgesamt soll die Arbeit des Projekts Italien zu einem wichtigen Motor für den KI-Wandel in Europa werden lassen.

Ziel

IT4LIA AI Factory will act as a catalyst for the creation and growth of a more competitive AI ecosystem both in Italy and the EU, by leveraging on EUROHPC LEONARDO and TECNOPOLO BOLOGNA infrastructural assets and the rapidly growing AI national ecosystem.
This proposal to establish a European AI Factory in Italy (equipped with an AI-optimized supercomputer) is crucial for nurturing and advancing the vision conceived in 2017, based on a collaborative strategy and a unified commitment at all government levels, including the Italian National Ministry of University and Research and the Emilia Romagna Regional Government, which led to the creation of Bologna Tecnopolo (a hub for supercomputing, big data processing, AI and quantum computing) and to the rapid growth of the national ecosystem. The strong support from the European Union EuroHPC played a key role in the success of this strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-EUROHPC-2025-AI-01-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CINECA CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 687 500,00
Adresse
VIA MAGNANELLI 6/3
40033 Casalecchio Di Reno Bo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 11 805 000,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0