Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Swedish AI Innovation Factory

Projektbeschreibung

Stärkung der Position Schwedens in der europäischen KI-Landschaft

Künstliche Intelligenz (KI) hat in der gesamten EU Einzug in den akademischen Bereich, die Industrie und den öffentlichen Sektor gehalten. In Schweden wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MIMER eine KI-Fabrik eingerichtet, um in Übereinstimmung mit den europäischen und schwedischen Prioritäten die Einführung von KI in allen drei Sektoren zu fördern. Dieses Zentrum wird Zugang zu KI-optimierten Ressourcen für Hochleistungsrechnen bieten und Innovationen in Bereichen wie Biowissenschaften, Materialwissenschaften und Videospiele anregen. Die Fabrik hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Definition von KI-Problemen, der Organisation von Daten, der Auswahl von Tools für das Modelltraining, der Bewertung von Fähigkeiten und der Ermittlung des Bildungsbedarfs. In Zusammenarbeit mit EuroHPC und anderen europäischen KI-Initiativen wird der Datenaustausch ermöglicht, die Einhaltung von EU-Vorschriften gewährleistet und Schwedens Rolle in der europäischen KI-Landschaft gestärkt.

Ziel

The MIMER AI Innovation Factory proposal, led by Linköping University (LiU) and RISE, will establish a groundbreaking AI Factory in Sweden to accelerate the adoption of AI across academia, industry, and public sectors in alignment with Swedish and European strategic priorities. The AI Factory will serve as a collaborative hub, providing seamless access to AI-optimized supercomputing resources and promoting innovation in sectors such as life sciences, materials science, autonomous systems, and the gaming industry. We will offer support services to help users maximize the benefits of AI in HPC environments. Through structured onboarding, the Factory guides new users in framing AI problems, organizing data, and selecting tools for model training. A competency-based knowledge system also assists users, particularly those new to AI, in identifying skill levels and accessing relevant training.
RISE will lead the efforts in engaging SME users, providing tailored support and expertise to help them integrate AI into their operations, while LiU will focus on academic and research-based users. The training and workforce development are designed to address the increasing demand for AI skills, offering hands-on training, workshops, and events to support AI literacy and build a skilled workforce across Europe. By aligning with EuroHPC, we will engage in active partnerships with other European AI initiatives, supporting joint projects and data-sharing frameworks that ensure compliance with EU data privacy and AI regulations.
The factory will democratize access to advanced AI infrastructure and expertise. It will empower a broad range of users, including academia, SMEs, and industry leaders, to develop cutting-edge AI applications. By promoting innovation, enhancing productivity, and supporting sustainable AI practices, the Factory will position Sweden as a strong hub in the European AI ecosystem, driving scientific excellence, technological advancement, and economic growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-EUROHPC-2025-AI-01-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 486 820,00
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 10 874 240,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0