Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Use of Novel Digital Tools for advanced performance and reduced costs in CSP tower plants

Ziel

SUN-DT partners will take advantage of the great potential of the promising CSP tower technology together with the hitherto unexplored possibilities offered by digitalisation to execute this project, aimed at increasing the competitiveness of the European CSP tower plants sector, as well as that of its supplier digitalisation companies.
To do so, the project members will jointly mature four complementary and interoperable innovative digital tools: i) a tool for calibration and characterization of heliostats; ii) a Digital Twin of the solar field and the receiver; iii) an Energy Management System for dispatch optimization, and iv) a predictive tool for enhanced Operation and Maintenance(O&M). These digital tools will then be integrated into a single platform capable of processing data collectively to optimize decision-making at the plant level, and tested for validation in 2 experimental test facilities and 2 commercial tower plants.
Two of the world's largest solar thermal projects, the Khi Solar One plant and the Cerro Dominador plant, operated by two of the world's leading solar energy players, COX and ACCIONA respectively, have been selected for demonstration purposes in commercial plants. Each of them represents the two possible types of tower plants (circular solar field and north/south solar field), ensuring the versatility of the solutions adopted for all current and future plants. The demonstration period of the tools will be extended to 1,5 years, which will provide more robust test data and will bring the possibility of testing a complete year with its two distinct seasons: summer and winter.

Additionally, the joint maturing of the digital tools and their integration into a common infrastructure for running/coordinating/processing them together will increase the efficiency of the plants by managing multiple elements simultaneously. This will increase the number of data sources, and the amount of shared information for better decision-making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CENER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 756 670,99
Adresse
AVENIDA CIUDAD DE LA INNOVACION 7
31621 SARRIGUREN
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0