Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VIBrational and Rotational Excitation in Astronomically relevant molecular Collisions

Projektbeschreibung

Fortgeschrittenes Berechnungsinstrument für die Modellierung molekularer Wechselwirkungen im Weltraum

Die Entdeckung komplexer Moleküle im Weltraum schreitet rasch voran. Daher wächst der Bedarf an besseren Instrumenten, um ein Verständnis der Wechselwirkungen dieser Moleküle in interstellaren Umgebungen entwickeln zu können. Da die Bedingungen im Weltraum häufig das Gleichgewicht stören, spielen Kollisions- und Strahlungsprozesse eine Schlüsselrolle bei der Bildung molekularer Energieniveaus. Das EU-finanzierte Projekt VIBREAC zielt auf die Entwicklung eines neuen quasi-klassischen Trajektorienberechnungs-Instruments ab, das Molekülkollisionen mit bisher unerreichter Präzision modellieren kann. Dieses Instrument soll dazu beitragen, die Vorhersagen für reaktive und inelastische Kollisionen, an denen reichlich interstellare Spezies wie molekularer Wasserstoff, Helium und Wasserstoff beteiligt sind, zu verbessern.

Ziel

The aim of the VIBREAC project is to develop a new computational tool based on a quasi-classical statistical model for the state-to-state treatment of molecular interactions. Recent conferences and commission reports of leading astronomical networks have emphasised that rovibrationally state-resolved collisional data for molecules are essential for future observational astronomy, as the number of detections of new, complex molecules has increased rapidly in recent years. In interstellar environments where local thermodynamic equilibrium conditions are not fulfilled, collisional and radiative processes compete to populate the rovibrational levels, which should be taken into account in proper astrophysical models. The accurate interpretation of the observations, which allows the relative abundance of particular molecules to be inferred, therefore requires a proper knowledge of both their collisional and radiative properties upon their interaction with the most abundant interstellar species such as H2, He or H. In the project, we will develop a significantly improved quasi-classical trajectory (QCT) molecular scattering model that will be reliable for both reactive and inelastic collisions involving polyatomic species, with full a state-selective resolution of the rotational-vibrational levels of the reactants and products, which is currently beyond the state-of-the-art. Although the fellow already has extensive knowledge in this field, the VIBREAC project will provide him with additional training, new skills and expertise in scattering dynamics and statistical modelling at HUN-REN ATOMKI (Debrecen, Hungary), as well as in computational chemistry and automated potential energy surface calculations during secondments to the University of Szeged (Hungary). Overall, this will consolidate his scientific and transferable skills and allow him to become an independent researcher with the aim of obtaining a permanent academic position at a leading European research centre.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATOMMAGKUTATO INTEZET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 182 743,92
Adresse
BEM TER 18/C
4026 Debrecen
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Alföld és Észak Észak-Alföld Hajdú-Bihar
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0