Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LEADING CYBERSECURITY IN THE GENERATIVE AI ERA

Ziel

NeuralTrust is a pioneering company in cybersecurity for Generative AI, addressing the multifaceted risks associated with this rapidly evolving technology. Our mission is to ensure the safe, reliable, and measurable deployment of Generative AI, protecting system integrity and user trust. Our vision is to lead the cybersecurity landscape in the Generative AI era by providing robust security measures, real-time monitoring, and regulatory compliance to safeguard against misuse and vulnerabilities. The company tackles significant challenges posed by Large Language Models (LLMs), such as security vulnerabilities, functional failures, privacy breaches, responsibility failures, and availability attacks. NeuralTrust's innovative solution is a holistic cybersecurity platform with three interconnected modules: Secure AI Gateway for real-time attack blocking and service scaling, Algorithmic Red Teaming for targeted attacks to identify vulnerabilities, and Observability for real-time AI behavior analysis and full traceability. This ensures NeuralTrust can address the full spectrum of risks associated with Generative AI. The value proposition lies in its ability to provide comprehensive security for multi-turn conversations, multi-modal interactions, and contextual security, outperforming market alternatives in public benchmarks. Unlike competing guardrail solutions that analyze prompts in isolation and are embedded within individual applications, NeuralTrust is the first to secure all LLM traffic at the infrastructure level while analyzing contextual user behavior – enabled by its pioneering LLM gateway architecture. NeuralTrust's platform covers pentesting, blocking, detection, monitoring, analytics, and compliance, setting it apart from competitors focusing on narrower security aspects. The Generative AI cybersecurity market is projected to grow significantly, and NeuralTrust is well-positioned to address this critical gap with its comprehensive security solution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC - HORIZON EIC Accelerator

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2025-ACCELERATOR-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Singularly, S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 360 423,54
Adresse
Llacuna 162
08018 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0