Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CLOsing the loOP on non-invasive brain sTiMulation with deep neural networkS (LOOP-TMS)

Ziel

We aim to develop and validate adaptive closed-loop brain stimulation using advanced real-time electroencephalography-transcranial magnetic stimulation (EEG–TMS) technology guided by probabilistic deep artificial neural networks.
TMS is performed routinely worldwide in tens of thousands of healthcare institutions for treating a wide variety of brain disorders. However, current TMS protocols are limited by small therapeutic effect sizes and large portions of non-responders. A significant problem is that one size does not fit all: existing TMS protocols are non-personalized, operate without information of instantaneous brain states, function in an open-loop manner, and lack adaptability.
To address this, we have developed brain state-dependent stimulation in the ongoing ERC Synergy project ConnectToBrain. Real-time EEG–TMS has enabled reliable prediction of high- vs. low-excitability brain states and coupling of TMS to a prespecified state. While this is major progress, brain state-dependent stimulation is still open-loop and non-adaptive.
The key innovation in our current proposal is implementing truly adaptive closed-loop algorithms that continuously monitor TMS effects and optimize stimulation parameters in real-time to maximize beneficial long-term changes in targeted brain networks. Recent advances in machine learning now make this sophisticated approach possible.
This project represents a significant leap beyond ConnectToBrain by creating a user-independent, fully automated, adaptive closed-loop real-time EEG-TMS system ready for further testing in clinical trials. Our technology has breakthrough potential as a paradigm-shifting innovation in non-invasive therapeutic brain stimulation, addressing an urgent societal and medical need for more effective, individualized treatment of brain disorders.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0