Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SUSTAINABLE UPCYCLING OF AGRICULTURAL BYPRODUCTS INTO ENHANCED PROTEINS FOR OPTIMAL NUTRITION OF ANIMALS

Ziel

Increasing local protein production in the EU is essential to reduce dependence on imported protein sources, improve food security, and support the EU’s sustainability goals under the Green Deal. At Proteine Resources, we developed an efficient method to handle yet unprocessed agricultural byproducts, formally considered waste (a stable side-stream available 365/7) into valuable insect-based products. When properly catered for, the deliberately selected insect species feed on a side-stream, retaining their exceptional nutritional value and delivering protein exceeding 80% of the defatted content. Our solution can be used 1:1 to replace beef in pet food products while being cheaper in production and more sustainable. The high-quality outputs can be used in feeding pets, positively impacting their health and welfare. Also, we tested frass (insect excrement) to be used as fertilizer by side-stream suppliers, demonstrating true circularity. We introduced innovations in insect feed composition and rearing process control with advanced multispectral analysis to autonomize and optimise production resulting in patentable know-how. Our prototype low-capacity working station and results of laboratory tests garnered interest from side-stream suppliers and potential buyers of insect-based products.

We intend to enhance our technological solution by refining enabling technologies and developing a first-in-the-world pilot autonomous insect farm module with unparalleled efficiency and sustainability of the production process. The decentralized approach will boost our insect-based production capabilities, positioning us to tap into the €1.29B global market. We are confident that our solution will enhance the EU's strategic autonomy, boost sustainability, and cut CO2 emissions, making a substantial impact. Aiming to acquire grant and equity funding, we seek a lead investor to join an already formed group of entities interested in investing over EUR 2.7M upon derisking the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC - HORIZON EIC Accelerator

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2025-ACCELERATOR-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PROTEINE RESOURCES SP ZOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 438,47
Adresse
UL. JESIONOWA 11
32-091 MASLOMIACA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion południowy Małopolskie Krakowski
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0