Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Benchtop DNP polarizer enabling highly sensitive hyperpolarized NMR analysis

Ziel

Nuclear Magnetic Resonance (NMR) spectroscopy is a powerful analytical technique in chemistry, pharmaceuticals, and metabolomics, but requires complex and expensive infrastructure, limiting its widespread adoption. Since recently, the development of Benchtop NMR spectrometers offers a simple, compact, and low-cost alternative compared to traditional high-field systems, and their market has seen a significant growth. However, benchtop NMR faces a critical restraint which is its order of magnitude lower sensitivity. Hyperpolarization by dissolution dynamic nuclear polarization (dDNP) offers a solution by dramatically enhancing NMR signal strength but is limited to a handful of groups due to its complexity and dramatic costs, as it operates at high-fields and very low temperatures. The BenchHyp project introduces a breakthrough approach by developing a compact, reusable, and scalable hyperpolarization system compatible with benchtop NMR spectrometers. The core innovation is a flow cryostat with a sliding-sample mechanism, enabling continuous hyperpolarization without sample destruction or dilution. Unlike conventional dDNP, BenchHyp allows multiple reuses of hyperpolarized solutions, significantly reducing costs and enabling real-time, repeated measurements for applications in chemical analysis, pharmaceutical quality control, and metabolomics. This Proof of Concept will advance the technology from TRL 2 to TRL 4, focusing on prototype optimization, industrial validation, and market assessment. The project will also explore commercialization pathways, evaluating licensing, co-development with industry, or a spin-off. An IP strategy and freedom-to-operate analysis will be conducted to safeguard the innovation. BenchHyp has the potential to revolutionize benchtop NMR, bridging the gap between cutting-edge hyperpolarization and routine laboratory applications, paving the way for its widespread industrial adoption and market deployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0