Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of RApid Point-of-Care test Platforms for Infectious Diseases

Ziel

RAPP-ID (“Development of RApid Point-of-Care test Platforms for Infectious Diseases”) will develop a Point-of-Care Test (POCT) for rapid (hospital <2h, primary care <30min) detection of bacteria, mycobacteria, fungi, as well as viruses and host biomarkers by combining novel specific probes, novel methods of sample preparation, and demonstrated ultra-high sensitive detection methods. The platforms will also determine resistance to antimicrobial drugs. The research will focus on the biomarkers and pathogens involved in 1) Sepsis, 2) Lower Respiratory Tract Infections (LRTI), including Community-Acquired Pneumonia (CAP) and Ventilator-Associated Pneumonia (VAP), and 3) Tuberculosis (TB). Detection of bacteria, fungi and antibiotic resistance will mainly involve Nucleic Acid (NA) tests, whereas viral and host biomarker detection will mainly involve selective immunobinding with a probe or with a sensor surface. The diagnostic tests consist of in four functional modules: 1) sample collection and interfacing, 2) upconcentration and extraction, 3) signal and/or sample amplification, and 4) detection. RAPP-ID will integrate the minimum number of modules required for each disease/syndrome in a microfluidic cartridge, for which a breadboard reader with Graphical User Interface (GUI) provides the necessary optical/fluidic/electric/thermal interfaces. The integrated POCT will be validated on (spiked) reference samples and well characterised clinical samples and compared with the best reference standards and other standard available diagnostic tests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-02-2009
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

JANSSEN PHARMACEUTICA NV
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
TURNHOUTSEWEG 30
2340 Beerse
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0