Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REspiratory Syncytial virus Consortium in EUrope - Sofia ref.: 116019

Ziel

RSV causes severe disease and results in substantial healthcare costs in individuals at the extremes of the age spectrum and in high risk groups. RESCEU brings together academia, national public health agencies and EFPIA with proven expertise and a strong track record in RSV research. The academic partners are leaders in RSV epidemiology, clinical RSV research, health economics, and vaccinology; and key opinion leaders with advisory roles in European and national public health bodies, health technology agencies and vaccine advisory groups. EFPIA participants (AZ, GSK, JPNV, Novavax, Pfizer, and SP) have active clinical research programmes to develop lead candidates for treatment and prevention of RSV in infants, adults and the elderly. As part of RESCEU, EFPIA participants will contribute expertise in a wide range of fields including infectious disease, clinical medicine, immunology, epidemiology, biostatistics, biomarker development, global health, and health economics. RESCEU’s aim is to develop robust evidence on RSV disease burden and economic impact; create a sustainable Europe-wide multidisciplinary, multi-stakeholder community from academia, public health, scientific societies, patient organisations, regulatory agencies and industry; and provide infrastructure to perform future pivotal trials for RSV vaccines and therapeutics. RESCEU aims to provide sustainable longer term impact on RSV disease burden and thus make a significant contribution to improved health and wellbeing in Europe.
The project will comprise 6 work packages. WP 1-3 will identify and marshal data from large-scale systematic reviews of epidemiological and cost studies, disease registries, linked routine (national) healthcare and claims datasets and will establish a framework for and assemble data from RSV surveillance in Europe to estimate RSV disease burden on health services and inform economic models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2015-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 604 782,74
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 604 782,74

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0