Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

NEXT GENERATION PRODUCTION SYSTEMS

Ziel

The Integrated Project NEXT aims at commiting the European production machinery industry to new frontiers in diverse fields. The main objectives of the project are the following: 1. THE GREEN MACHINES: Environmentally friendly machines. The aim is to get machines that consider environmental aspects through their entire life-cycle: use of recycled materials for machine elements (#gt;50%), reduction of energy consumption (25% at least) at machine use, zero waste produced, dismantling and recycling of 100% ma chines 2. THE USER CENTRIC AUTONOMOUS MACHINE. The objective is to get machines that help the operator in all his/her tasks by a complete set of features (added applications, ergonomic aspects, improved maintenance aspects) heading users support and satis faction as well as automatically recognise machining tasks and process conditions. 3. THE MANUFACTURING FRONTIERS: Process oriented high performance production equipment. The aim is to get 5x improvement in machine productivity, as well as an order of mag nitude improvement in machine accuracy, compared to current available machines 4. NEW BUSINESS PARADIGM FOR MACHINERY: New paths to create value for the machinery business. The exploitation objectives of the project target the commercialisation of the dev elopments, by the industrial companies involved, by the generation of take-up companies and by the definition of new ways of doing business in the machinery sector (e.g. selling production hours instead of machines) 5. NEW CONTENTS FOR TRAINING AND DISSEM INATION AROUND PRODUCTION EQUIPMENT. The dissemination task will target both academic and professional training, by the generation of new contents arising from the research and establishing the means to reach the target audiences, focusing specially in mac hine using and building SMEs all over Europe. Gender issues will be given a specific treatment by specialists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NMP-NI-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

FUNDACION FATRONIK
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Paseo Mikeletegi 7 - Parque Tecnologico 7
DONOSTIA - SAN SEBASTIAN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0