Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

SPILL RESPONSE EXPERIENCE

Ziel

On 13 Nov. 2002 the Bahamian-flag tanker PRESTIGE ran into trouble during a storm 34 km off Cape Finisterre and began to leak its cargo of 77, 000 tonnes of oil. After drifting for six days along the coast, the tanker broke in half about 225 kilometres off shore, having spilled about 11, 000 tonnes of oil. Several hundred kilometres of coastline were coated in oil sludge by the disaster, especially Galicia but also Asturias, Cantabria and Basque country in Spain as well as several departments in western France.

Objectives of SPILL RESPONSE EXPERIENCE COORDINATION ACTION-SPREEX CA are based on existing experience for response to oil spills. Objectives are as follows: identify research needs, propose clusters of existing projects included in different work programmes, generate synergies for building new projects and partnerships between authorities and regulators, end users, university and researchers.

SPREEX CA will elaborate a plan of recommendations based on analysis of four themes:
- Rolls of each party dealing with spills response.
- Oil spill response vessels (OSRV) and the equipment.
- Spill response Its.
- Environmental impacts of spills and costs.

For the analysis of each theme, a work group will be set up and three workshops will be held. A steering committee will also be set up and its members will follow the debate of the four groups and joint after each meeting of the groups. So that the steering committee will be in charge to elaborate a single document of recommendations which will be given to the relevant policy makers and other stakeholders, at national and international level. Finally, at least one conference will be hold and all partners will take part. A management team guarantees the success of the CA. This team will be integrated by persons with great experience on the EU financial aid programmes and on maritime issues. The two tasks, the administrative management and the technical advice will be carried out by different organisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

PUERTOS DEL ESTADO
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0