Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

INTElligent inteGration of RAILway systems

Ziel

The InteGRail project aims to create a holistic, coherent information system to integrate the major railway sub-systems and deliver a higher level of coordination and cooperation between the key railway processes. The objective is to achieve higher levels of performance of the railway system in terms of capacity, average speed and punctuality, safety and the optimised use of resources. By creating innovative concepts in the areas of train control and monitoring, maintenance, management and communications, the proposed project will completely re-define the basic elements required by each system. The project will assess the needs of rolling stock, infrastructure, traffic management (ERTMS), train operation and propose intelligent procedures to process all available additional information to its best advantage. An all-pervasive, wide-band communication infrastructure, offering a suitable digital data link between trains and the ground installations, will be defined and proposed as the future reference standard in railways. Requirements coming from the definition of new services, both for train staff and passengers, will also be incorporated. The project will seek wherever possible to build on results achieved by previous projects in the fourth and fifth FP (ROSIN, TrainCom, EuRoMain) and will cooperate with concurrent projects in FP6 (e.g. ModTrain, EUR2EX).The specifications developed in the project will be proposed as candidate standards, through dissemination to and cooperation with relevant standardisation bodies. The results to be achieved are fully intended to fulfil key objectives stated in existing and upcoming EC directives and TSIs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNION OF EUROPEAN RAILWAY INDUSTRIES
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (39)

Mein Booklet 0 0