Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Hull Identification System for Marine Autonomous Robotics

Ziel

This proposal will develop a multi-purpose inspection and maintenance platform with an advanced navigation system using Hall Effect and optical sensor technology for marine applications. The platform can be launched whenever the vessel is in port or at a nchor. The device will be able to complete its tasks partially whilst in one port and be re-launched at successive points to complete the task. The generic platform will offer the option of using targeted plug-in modules to perform specific inspection or maintenance tasks such as structural integrity monitoring of the ships hull or carrying out cleaning and waste recovery operations.This project offers a means to effectively and efficiently undertake hull inspection and maintenance thereby extending the safe working life of the vessel. Cleaning of the hull ensures the vessel maintains the lowest possible resistance which has an extremely large impact on the hydrocarbon fuel consumed. Therefore ensuring a clean and smooth vessel surface reduces vessel e missions and reduces operating costs. The proposed dead reckoning method will use optical CMOS technology, which tracks surface feature changes. Because platform slip and drift can occur, it is necessary to use known hull features to update the current p osition. With a combination of Hall Effect and CMOS based optical sensors, it is possible to create a map of the structure for the vessel, which can be intelligently learnt, stored and recalled. By saturating the hull by a localised magnetic field, Hall Effect sensors can detect subsurface strengthening struts and other hull structural features, which will be used as unique landmarks. These landmarks will be used to continually and accurately update the dead reckoning sytem so that any drift or platfo rm slip can be corrected. This landmark mapping of the ship's hull can provide 'teach and repeat' capability and be recalled at any time to aid the navigation of the hull.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
6 Kensington Terrace
NEWCASTLE UPON TYNE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0