Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-15

PCTE Portability

Ziel

The main objective of the SAPPHIRE project was to evaluate the adequacy, completeness, performance and portability of the PCTE.
Other objectives were to:
-link the Fortune and Eclipse projects with the ESPRIT PCTE initiative by porting them on top of the PCTE interface
-support the PCTE interface on a number of common machines
-port an ADA compiler to PCTE.
The objective of the project was to evaluate the adequacy, completeness, performance and portability of the portable common tool environment (PCTE). EMERAUDE has been ported to the SUN workstation. A first version of a Sun-based PCTE was shown. The SUN PCTE, with the Eclipse integrated project support environment (IPSE) and a tool to generate code from MASCOT 3 diagrams, was demonsrated. ECLIPSE, the Alvey-developed integrated environment, has been integrated on the Sun PCTE implementation, and was demonstrated. A demonstration of the object modelling system (OMS) on the IBM personal computer (PC)/AT was given. This reflected some of the problems, due mainly to incompatibility in word sizes, that occur in porting the PCTE to PC/AT. The port to Vaxstation ULTRIX-based machines is complete. Demonstrations have been given on Sun, Vax/ULTRIX and Hewlett Packard machines.
EMERAUDE has been ported to the SUN. A first version of a SUN-based PCTE was shown at the Stockholm conference in May 1987. The SUN PCTE, with the Eclipse IPSE and a tool to generate code from MASCOT 3 diagrams, was demonstrated at the 1987 ESPRIT Conference. ECLIPSE, the Alvey-developed integrated project support environment (IPSE), has been integrated on the Sun PCTE implementation, and was demonstrated at the 1987 ESPRIT Workshop.
A demonstration of the OMS on the IBM PC/AT was given in June 1988. This reflected some of the problems, due mainly to incompatibility in word sizes, that occur in porting the PCTE to PC/AT.
The port to Vax STATION ULTRIX-based machines is complete. Demonstrations have been given on Sun, Vax/ULTRIX and HP machines.
Exploitation
PCTE implementations on the various hardware architectures will maximise the industrial application of PCTE and will provide a de facto standard PCTE for European software development projects.
The Sun version, available since December 1987, has been distributed and is in use on several sites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Sema Group UK Ltd
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
147-149 Farringdon Road
EC1R 3AD London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0