Ziel
The objective is to upgrade low-value residual products from kraft pulp and cork manufacture into valorised green chemicals, with methods that can be efficiently integrated with the pulp/cork mills. Considerable residual streams become low-value heat at th e mills with no practical use. This is a sub-utilisation of the potential of the chemicals in the residuals. Their broad spectrum of organic compounds could be processed to value-added chemical products, utilising the energy surplus of the wood/cork mills for the manufacture. Expected innovations: - New technologies for valorisation of pulp and cork mill waste without impairing overall energy economy or quality of the primary products. - New value-added products from current low-value energy streams - Va lorisation of polysaccharides in the black liquor through a new method that preserves the structure of the material for valorisation into paper additives, thickeners, food additives, emulsifiers and adsorbents. - Chemical and biotechnical valorisation of bark/cork suberin (a natural polyester) and extractives hitherto undeveloped natural resources into green polymers, composites and specialty chemicals. The whole value-chain is covered: Advanced methods for fractionation and purification of the raw mate rials, biotechnical and chemical valorisation and application potential. The sustainability of the industries is improved through better utilisation of the wood material, and decreased fossil fuel dependency and emissions of CO2 may become possible.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauTribologieSchmierung
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikVerbundwerkstoffe
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleLipide
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineEnzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2003-NMP-TI-3-MAIN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
STREP -Koordinator
5604 STOCKHOLM
Schweden