Ziel
The various package design requirements being developed to meet the requirements of the GaAs IC industry were investigated. The objective was the establishment of package standards, together with clearly defined design principles and methods of fabrication.
The project goal was to develop 8, 16, 24 and 40I/O lead packages having the necessary operational characteristics for mounting and hermetically encapsulating GaAs ICs for use in high-speed digital applications. Extensive use was made of sophisticated co mputer-aided design and simulation modelling, the success of which had been already been established in the case of the 8I/O lead package.
The various package design requirements being developed to meet the requirements of the gallium arsenide (GaAs) integrated circuit (IC) industry were investigated. The objective was the establishment of package standards, together with clearly defined design principles and methods of fabrication.
3 technical approaches to package construction were investigated:
the use of direct sealing techniques;
glass joining fired ceramic;
confiring glass ceramic.
Associated topics included materials, metallisation and heat dissipation.
The direct sealing method of package fabrication was established. Valve samples of 8 input/output (I/O) and 16 I/O (original design) fabricated under the fired glass joining structure were supplied for qualification and prototype structuress of green glass ceramic emerged. The redesign of 8 and 16 I/O packages was performed.
Three technical approaches to package construction were investigated: the use of directsealing techniques, glass joining fired ceramic, and cofiring glassceramic. Associated topics included materials, metallisation and heat dissipation.
This project was complementary to project 958 as part of the "Advanced Packaging" workprogramme.
During the first year, the direct sealing method of package fabrication, originally used at Thomson, was established at EEV. Valve samples of 8I/O and 16I/O (original design) fabricated under the fired glass joining structure were supplied to Thomson for qualification, and prototype structures of green glass ceramic emerged.
In the second year, the redesign of 8 and 16I/O packages was performed. However, at that time, analysis by the industrial partners showed that the prospects of developing a viable business in competition with other sources had seriously diminished, and c onsequently it was decided to discontinue the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Nachübergangsmetalle
- Technik und Technologie Werkstofftechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Daten nicht verfügbar
Koordinator
W6 7PE LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.