Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Transregional Cooperative Platform for Competitiveness in Meat Research and SMEs

Ziel

This SSA will set-up a European Co-operative Platform, in the field of meat research, to foster effective PPP between the research community, industry and policy makers at trans-regional level. This will stimulate more effective RTD, tributing directly to achievement of the Lisbon objectives: developing the ERA and increasing R&D investment towards the 3% of GDP target. This proposal, devoted to the SMEs involvement, will promote entrepreneurial participation to FP6, Priority 5 and to the same topic in FP7, through the implementation of targeted measures focused on specific areas, starting from specific SME needs. This project envisages experimenting a novel methodology for fostering SMEs participation through a bottom-up approach. The partnership, linked to local and European SMEs networks of at least 1800 enterprises, will guarantee the critical mass to reach this objective. Other objectives envisaged are: to support local and European policy development and to identify specific needs within a candidate country. In order to achieve these objectives the co-operative platform will comprise: - a geographical working groups (WGs) network animated by regional technology mediators to involve SMEs; - a trans-regional thematic WGs network to prepare future research activities based on needs and expectations of SMEs; - institutional WG aimed at harmonising regional policies for SMEs involvement in European research. The results of this project will be: - a model for the meat food chain, extendable to other agro-food sectors; - a durable network of technological mediators in European regions, operating with a common methodology for SMEs involvement and working group animation; - at least 2 trans-regional technology clusters ready for participating to future research activities; - a core group of regional institutions, expandable into a European network, aimed at promoting leading policies for supporting SMEs participation in European Research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-FOOD-2-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

VENETO INNOVAZIONE SPA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via della Libertà 12
MARGHERA VE
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0