Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Creative Authoring Tools for Edutainment Applications

Ziel

U-CREATE is initiated by Alterface, Imagination and ion2s, three SMEs which are primarily active in the field of edutainment, i.e. the joining of education and entertainment (customers are museums, cultural institutions, entertainment parks) They share a common and important problem: efficient content creation. Be it interactive setups, Mixed Reality experiences, location-based services, all these technologies are worthless without content: content is always to be tackled or delivered at the same time as technology. However, content creation is a long process that can turn to nightmare when implementing large-scale projects. The solution is two words: authoring tool. A powerful, graphical, beyond the state-of-the-art authoring tool is needed that allows one to create elaborated contents in a fast and easy way. No such tool exists to date due to the highly innovative products commercialised by the SMEs. Such a tool will be created by the project. The authoring tool will increase competitiveness, because it significantly shortens production time (50% reduction of integration time) and effort (creation process affordable to non-specialists) for content development. It will also enable other people to create contents for the intended systems: SMEs can then sell more software while subcontracting or licensing the content production. It will also strengthen the European position in an authoring market dominated by US companies. SMEs alone cannot afford such a task, in terms of expertise but also in terms of resources. This project gathers the highly-specialized expertise from ZGDV, TUW and DIST which allows for the delivery of a prototype authoring tool. HadroNet will be the end-user serving the consortium and helping it to gather a larger community of end-users, in order to assess requirements, validate results and construct the basis of a commercial distribution system. Doing so, the project will set the first basis of a longer-term collaboration amongst all partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

ALTERFACE SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0