Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Focusing NMR on the machinery of Life

Ziel

NMR has established itself as an invaluable tool to investigate the structure and dynamics of biomolecules. Its contributions to the general area of Structural Genomics are expected to be even more widely appreciated, as i) weak interactions between biomol ecules are increasingly recognized as central to the biochemical processes of Life and ii) weak interactions are best grasped by NMR. Europe has a human and infrastructure capital in the field of NMR that is second to none. With this project we intend to p romote the networking and coordination of NMR research in Structural Genomics. The planned activities will include: organization of meetings, exchange of personnel, exchange of good practices, implementation of a virtual laboratory, distribution of an elec tronic newsletter. These activities will be framed by dividing the scientific arena in four broad topics defined as horizontal: a) protein-protein interactions; b) protein-DNA/RNA interactions; c) protein-ligand interactions; d) membrane and immobilized pr oteins. The objectives of the project will be further pursued through vertical topics (sample preparation, NMR methods, strategies to tackle high-molecular-weight systems, software tools) that are relevant for all the scientific areas a-d. The coordination of these researches will be achieved by establishing contacts among existing national and international projects and by providing a platform for exchanges among European researchers. Good practices and innovative procedures will be widely communicated in the virtual laboratory, and complemented by an electronic newsletter. Meetings will be organized in the above areas with the aim of keeping abreast of the progress of research and contributing new materials to the virtual lab. An annual general meeting wil l be organized in order to foster networking and coordination of the research. All activities will be open to European scientists not involved in this proposal or not directly working with NMR

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO DI RISONANZE MAGNETICHE DI METALLOPROTEINE PARAMAGNETICHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0