Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Development of New Drugs for the Treatment of Malaria

Ziel

Leading groups of malaria researchers will integrate their expertise in malaria biology and drug development to exploit new scientific and political opportunities to secure the development of a portfolio of viable novel AntiMalarial drugs. New chemical entities will be commercially attractive to industrial partners and through the generation of PPPs, will result in affordable new AntiMalarial drugs. The scientific programme comprises complementary clusters of basic and applied scientific investigation, building on the technology platforms generated by the BioMalPar NoE providing candidate molecules for evaluation by EDCTP.The IP will focus on: quinolines, peroxides, lipid targets, other targets and post candidate development. The project brings together European research of international reputation in the field of malaria biology and chemotherapy and their collaborators in malaria-endemic areas. Through AntiMal's programme of jointly executed research, 27 European research groups will support the network's goals to generate viable lead drug molecules in collaboration with 6 industrial partners (5 SMEs) and 4 partners from endemic countries (2 SMEs).These activities in strengthening existing European excellence will increase institutional integration and create a durable structure of basic and applied malaria research in Europe with a focus on drugs, and will establish critical mass at the European level and integrate malaria specialists into a "virtual drug discovery and development" structure with one focused scientific objective, the delivery of a new drug/s for malaria. We now propose to extend this consortium to iclude a further three African-based partners with exciting drug discovery/development initiatives. The first of these focuses on antifolate based antimalarials and the second on the generation of drugs from natural products. These additions to the programme will extend the Anitmal portfolio in areas underrepresented in the original IP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

LIVERPOOL SCHOOL OF TROPICAL MEDICINE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0