Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Extending NMR for functional and structural genomics.

Ziel

The aim of this proposal is to develop novel computational tools that extend the scope of NMR spectroscopy and make possible functional and structural studies of larger proteins and biomolecular complexes. In particular, the aim is to develop a software pa ckage that will facilitate programmes in functional and structural genomics, i.e.: (1) The identification of interaction sites with other proteins, ligands and drugs; studies of the conformations of excited states; and studies of molecular dynamics. (2) S tructure determination of larger proteins and biomolecular complexes that are not amenable to crystallisation. This project will involve: (1) The development of novel computational tools that allow rapid assignment of NMR spectra for studies of biomolecu lar interactions and dynamics by making optimal use of existing (in particular structural) information, i.e. the NMR equivalent of molecular replacement in X-ray crystallography. (2) Extending the scope of NMR spectroscopy by developing novel tools that al low the calculation of structures without the need for prior spectral assignment. (3) The development of improved tools for the identification and quantification of signals from NMR data. These key scientific objectives will be facilitated by the developm ent and implementation of a series of computational algorithms involving Bayesian analysis, maximum entropy reconstruction, multi-dimensional decomposition , principle component analysis, and statistical- and expert system based analysis tools. These algor ithms will be implemented within a common software framework developed by the CCPN project, so that they can be flexibly employed in the development of the different tools. We will develop novel tools for the validation of structures and experimental resul ts and mine databases for NMR and structural information crucial to the aims of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
The Old Schools, Trinity Lane
CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0