Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A transcatheter functional valve replacement for tricuspid valve insufficiency

Projektbeschreibung

Ein minimal-invasives Verfahren für den Klappenersatz

Trikuspidalklappeninsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der die Klappe zwischen den beiden rechten Herzkammern nicht richtig schließt. Dieses Problem führt dazu, dass das Blut in die rechte obere Kammer zurückfließt, was mit einer verminderten Herzleistung verbunden ist. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts Trillium soll eine Alternative erarbeitet werden, mit der die Klappe ohne Operation am offenen Herzen ersetzt werden kann. Daher wird ein Klappenersatz vorgeschlagen, der durch ein minimalinvasives Verfahren unter Verwendung eines Transkatheters problemlos eingesetzt wird. Die Durchführung des vorgeschlagenen Verfahrens dauert nur eine halbe Stunde, kommt ohne die mit einer Operation am offenen Herzen verbundenen Risiken aus und bietet eine sichere und kostengünstige Lösung für Betroffene mit Trikuspidalklappeninsuffizienz.

Ziel

Tricuspid regurgitation (TR) is a cardiac disorder in which the tricuspid valve leaks during systole causing blood backflow, resulting in decreased cardiac output. TR is the most common valvular heart disease affecting 65%-85% of the global population in its mild form. However, mild TR can progress to severe TR, leading to heart failure or death if left untreated. Today, the only option for treatment is valve repair or replacement through open-heart surgery, which is associated with high mortality rates, risks, and costs. Over 3M patients suffer from TR in Europe, and for the majority, their condition is too severe for surgery; therefore, there is no effective treatment. Innoventric has developed the Trillium - a transcatheter tricuspid valve replacement solution: the whole procedure is minimally invasive and can be completed in 30mins. Within the EIC project, Innoventric will finalize the clinical validation of its device, ensuring safe and timely intervention for TR patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOVENTRIC LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
3 GOLDA MEIR ST.
7403638 Ness Ziona
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 525 003,75
Mein Booklet 0 0