Projektbeschreibung
Aufbau einer innovativen volloptischen Chip-Architektur
Das exponentielle Wachstum der Datenmenge und die Notwendigkeit einer effizienten Datenverwaltung und -generierung haben zu einer Ausbreitung wichtiger Datenzentren geführt und den Bedarf an stabilen und schnellen Netzen erhöht. Dieser Ausbau der Rechenzentren geht jedoch mit einem gefährlich steigenden Energieverbrauch und einer wachsenden Nachfrage nach mehr Energiekapazität einher. Das EU-finanzierte Projekt NEWPhotonics zielt darauf ab, diese Herausforderung durch die Entwicklung einer innovativen volloptischen Chip-Architektur zu bewältigen, die den Energieverbrauch im Vergleich zu den derzeit in Rechenzentren verwendeten Alternativen erheblich senkt. Ihre Lösung bietet verbesserte Effizienz, Anpassungsfähigkeit, Schnelligkeit und Kosteneffizienz durch neuartige Innovationen und bessere Verwaltungslösungen.
Ziel
NEWPhotonics is a fabless chip startup that provides an end-to-end optical connectivity for the current and next generation of hyperscale data center networks. Est. in 2020, NEWPhotonics solves an acute problem in hyperscale data centers – the growing energy consumption and capacity. Our solution is a highly efficient, all-optic chip architecture that improves the power-hungry and costly DSP chips in optical transceivers and core-switches
NEWPhotonics has filed 5 patents: The all optical processing architecture achieves superior speed, efficiency, robustness and cost advantages. A breakthrough non-invasive device for calibration and monitoring of integrated photonics circuits that is the enabler of implementation of complex photonic systems and results in higher reliability and durability. Our proprietary all-optical buffer and management for data package congestion mitigation in photonic switch networks ensures high throughput, scalability and reliability for hyperscale data centers.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4952806 Petach Tiqwa
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.