Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OpenLOOP recycling technology - sustainable and profitable solution to the management of PET/cellulose waste

Projektbeschreibung

Innovative Recyclingtechnologie zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung

Die Plastikverschmutzung ist schlecht für die Umwelt und behindert ihre Fähigkeit, sich an den Klimawandel anzupassen. Das EU-finanzierte Projekt OpenLOOP hat eine Lösung. Es wird eine saubere chemische Recyclingtechnologie einsetzen, um Kunststoff- und Zelluloseabfälle aus Polyethylenterephthalat (PET) effektiv abzubauen und dabei wertvolle Rohstoffe zu erzeugen. Die Technologie umfasst proprietäre Verarbeitungsschritte, darunter die enzymatische Hydrolyse zur Trennung von PET und Zellulose, die neutrale Hydrolyse zur Depolymerisierung von PET, die Reinigung von recycelter Terephthalsäure, die Dehydratisierung zur Gewinnung von 5-Hydroxymethylfurfural und Lävulinsäure und schließlich die Aufreinigung dieser Verbindungen. Das Projekt zielt darauf ab, die Technologie zu entwickeln, sie in ein industrielles Umfeld zu integrieren, die Verfahren zu automatisieren, ihre Wirksamkeit zu validieren, Prozessschritte für optimale Produktivität zu erarbeiten, kommerzielle Pakete zu entwerfen und eine nachhaltige Lieferkette zu erstellen.

Ziel

OpenLOOP is delivering a novel chemical recycling technology that:
- Can be used to degrade any mixture and blend of PET (polyethylene terephthalate) plastic and CELLULOSE waste.
- As a final output yields high-value feedstock: 5-HMF (5-hydroxymethylfurfural), LA (Levulinic acid) H2 (hydrogen) and rTA (recycled Terephthalic Acid).
- Is clean and can be successfully implemented in industrial environment.
The OpenLOOP technology consists of several IOSs proprietary processing steps involving chemical procedures: enzymatic hydrolysis to separate PET and CELLULOSE, neutral hydrolysis to depolymerise PET, rTA purification, dehydration to extract 5-HMF and finally, 5-HMF and LA purification.
In the OpenLOOP project we intend to mature the technology, integrate it into industrial environment IOSs DEMO plant, automate procedures to make them safe and simple to operate, validate it, engineer process steps to deliver optimal productivity, design commercial packages, develop the supply chain

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IOS, INSTITUT ZA OKOLJEVARSTVO IN SENZORJE, PROIZVODNJA, TRGOVINA IN STORITVE DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 450 000,00
Adresse
BELORUSKA ULICA 7
2000 Maribor
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Vzhodna Slovenija Podravska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 500 045,00
Mein Booklet 0 0