Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ubiquitous in-line mass spectroscopy for industrial process monitoring and optimization with sustainable impacts

Projektbeschreibung

Ubiquitäre Inline-Massenspektroskopie für eine nachhaltigere Welt

Das dänische Unternehmen Spectro Inlets arbeitet an dem ersten Massenspektrometer für den Einsatz in der chemischen Industrie. Das EU-finanzierte Projekt UBISpec wird dem Unternehmen helfen, den so genannten Spectro Inlets Flüssiggasanalysator (SI-LGA) zu vermarkten, der verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der pharmazeutischen Industrie und der auf Biogas basierenden Energieerzeugung helfen wird, prozesskritische chemische Reaktionen in Echtzeit zu messen und zu optimieren. Durch den Einsatz von SI-LGA könnten die jährlichen Treibhausgasemissionen um 2,3 Millionen tCO2 gesenkt und die Produktion um 5-15 % gesteigert werden. Darüber hinaus bietet SI-LGA einen Mehrwert und wird sich bis 2027 positiv auf das Personal und die Einnahmen des Unternehmens auswirken.

Ziel

Spectro Inlets aims to commercialise the first mass-spectrometer (MS) to be used as an integral part of chemical-process based industries. The Spectro Inlets liquid gas analyser (SI-LGA) enables for the first time in-line, real-time measurement and optimisation of process-critical chemical reactions. Target industries include biogas-based energy generation, wastewater treatment, food & beverage production, and pharma, representing an 1.5B opportunity for Spectro Inlets. Deploying SI-LGA to biogas monitoring will reduce greenhouse gas emission by 2,300,000 tCO2 /year in Europe and increase the production yield in 5-15%. The technology enabler is a patented microchip inlet system. The objective of the UbiSpec project is to optimise, demonstrate and certify SI-LGA, from already achieved TRL6 prototypes to TRL9 and full commercialisation in the Biogas sector. In 5 years from project launch, SI-LGA will represent 85% of our companys 55m revenues and responsible for 60 new employees.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPECTRO INLETS APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 519 875,00
Adresse
OLE MAALOEES VEJ 3
2200 Copenhagen
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 171 250,00
Mein Booklet 0 0