Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hoverflies as a new class of managed pollinators for better quantitative and qualitative yields of vegetable, fruit and seed crops

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen für die natürliche Bestäubung

Die wichtige Aufgabe von Bestäubern in der Landwirtschaft kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts des Rückgangs der Bienenpopulationen und unvorhersehbarer Wetterbedingungen wird der Bedarf an alternativen Lösungen für die Bestäubung immer deutlicher. In diesem Zusammenhang werden im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HoverPollination zwei neue natürliche Bestäuber vorgestellt: Glänzende Faulschlammschwebfliege (Eristalinus aeneus) und Mistbiene (Eristalis tenax). Diese hocheffizienten Schwebfliegen, die auch als Blumenfliegen bezeichnet werden, sind an eine Reihe von Umweltbedingungen angepasst. Die glänzende Faulschlammschwebfliege gedeiht in heißem und sonnigem Mittelmeerklima, während die Mistbiene in kühleren, bewölkten Regionen wie Nordeuropa gut gedeiht. Sie ahmen das Verhalten der Bienen bei der Blütensuche nach, indem sie Blumen besuchen, um Pollen und Nektar zu sammeln. Die innovative Lösung von Polyfly bietet für eine nachhaltige Bestäubung in der Landwirtschaft Hoffnung.

Ziel

"""Polyfly produces and commercializes alternative natural pollination solutions for Seed Production and Protected Cropping, based on a group of highly efficient pollinators: Syrphid flies (also known as Hoverflies / Flower flies). Our offering includes 2 new pollinators:
1) GoldFly - GF (Eristalinus aeneus) is well adapted to hot and sunny conditions such as those encountered in the Mediterranean basin (14-40C)
2) QueenFly - QF (Eristalis tenax) is better adapted to the cloudy and cooler conditions characterizing continental and oceanic climates of Northern Europe, or spring and autumn seasons (10-30C)
Both are common and widespread species (E. tenax is considered cosmopolitan), and they are excellent pollinators as they exhibit a strong floral foraging behaviour similar to the one of bees. Like them, they continuously visit flowers to feed on pollen and nectar, sources of proteins and carbohydrates necessary for their development and survival."""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLYFLY SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 257 836,65
Adresse
AV DE LA INNOVACION 15 EDIF PITAGORAS 75
04131 Almeria
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Almería
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 796 909,50
Mein Booklet 0 0