Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disruptive Communication System based on LiFi technology for Spacecrafts and Aerospace Infrastructure

Projektbeschreibung

Günstigere Satelliten dank weniger Kabel

In den kommenden 10 Jahren könnten etwa 50 000 Satelliten in die Umlaufbahn gelangen. Vorausgesetzt, die Kosten sinken weiter. Das EU-finanzierte Projekt SATELLIFE zielt darauf ab, dieses Vorhaben zu unterstützen, indem es die kabelgebundenen (verkupferten) Signalkabel ersetzt, die für die Datenübertragung innerhalb der Satelliten verwendet werden und bis zu 10 % ihres Gewichts ausmachen. Die hohe Komplexität der bestehenden Kabelbäume führt außerdem zu Fertigungsschwierigkeiten. SATELLIFE wird die erste kabellose Verbindungstechnologie auf der Basis von Light-Fidelity (LiFi) entwickeln, bei der Licht anstelle von Kabeln zur Datenübertragung eingesetzt wird. Die Abschaffung von Kabeln wird sowohl die Fertigungs- als auch die Startkosten senken.

Ziel

Over the next decade, the space industry expects to launch 50,000 satellites in orbit. However, the long-term success of this plan requires substantial cost reductions, explicitly to weight and material costs of satellites. Wired (coppered) signal harnesses are used for data transmission on communication buses within the satellite and account for up to 10% of the total dry mass of a satellite. The high weight, density and complexity of the satellite harnesses represent a substantial pain for manufacturers and an opportunity for innovation and market disruption. Based on feasibility studies with project partners in the space industry, Oledcomm has developed SATELLIFE, the first LiFi (light fidelity)-based wireless connection technology which utilizes light to transmit data. Replacing cables in a spacecraft with SATELLIFE allows a simplification of validation & manufacturing,huge weight reduction and cost reduction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OLEDCOMM SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
10-12 AVENUE DE L'EUROPE
78140 Velizy-Villacoublay
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 944 916,25
Mein Booklet 0 0