Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solving the ‘last-mile delivery challenge’ for quality Over-The-Top (OTT) streaming content

Projektbeschreibung

Revolutionäre Technologie für den Over-the-Top-Videomarkt

Over-the-Top-Streaming ist ein Mediendienst, der dem Publikum direkt über einen Streaming-Videodienst über das Internet angeboten wird. Das EU-finanzierte Projekt FAST-STREAM zielt darauf ab, mithilfe von maschinellem Online-Lernen und einer Überlastregelung der nächsten Generation die Qualität von adaptivem Videostreaming und Videokonferenzen zu optimieren. Im Vergleich zu dem, was derzeit auf dem Markt verfügbar ist, basiert die Lösung des Projekts auf einem neuartigen Konzept, der sogenannten leistungsorientierten Überlastregelung. Die vorgeschlagene Lösung bietet eine neuartige Architektur, die konsequent Maßnahmen ergreift, die auch in den komplexesten Produktionsnetzen zu einer hohen Leistung führen.

Ziel

We leverage online machine learning and next-generation congestion control to maximize Quality of Experience (QoE) for adaptive video streaming and video conferencing. Compatible with any HTTP-based application, our technology will significantly disrupt the Over-the-top (OTT) video market.Today the dominant congestion control protocols (TCP and increasingly BBR) are one-size fits all and consequently fail to deliver good QoE. Our solution is based on something new: Performance-oriented Congestion Control (PCC), developed by Compira co-founder Prof. Michael Schapira and Prof. Brighten Godfrey from the University of Illinois at Urbana-Champaign (a key advisor). Unlike TCP, PCC changes transmission rates in line with predicted effect on performance and specific application needs - at a granularity of 10s of milliseconds. Rate selection is optimized by machine learning, enabling us to swiftly overcome network congestion within the critical 'last mile' of data delivery.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMPIRA LABS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 489 148,00
Adresse
HAYMAN ISRAEL 37
7405055 NES TZIONA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 572 425,00
Mein Booklet 0 0