Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionizing remote care of chronic disease patients – an interoperable and smart monitoring platform

Projektbeschreibung

Fernüberwachung von Patientinnen und Patienten zu Hause über eine KI-gestützte Plattform

Die Technologie im Gesundheitswesen schreitet immer weiter voran, aber sie wird nur langsam von den Menschen angenommen. Obwohl die Telemedizin während der Pandemie einen Aufschwung erlebte, ist die Fernüberwachung von Patientinnen und Patienten noch nicht so weit fortgeschritten, wie es einst für möglich gehalten wurde. Das liegt an den Schwierigkeiten, die bei der Integration genauer Daten von einem bestimmten medizinischen Gerät in die elektronischen Gesundheitsakten auftreten. In diesem Zusammenhang führt das EU-finanzierte Projekt HumanITcare eine KI-gestützte Plattform ein, die Daten von allen angeschlossenen elektronischen Geräten erfasst und die Integration von Gesundheitsdaten und medizinischen Daten in die elektronischen Patientenakten ermöglicht. Dadurch könnten 40 % aller Wiedereinweisungen reduziert und intelligente Benachrichtigungen und Berichte zur Information der Betroffenen und des Pflegepersonals erstellt werden.

Ziel

The growing demand for proper monitoring and treatment of chronic disease patients is unsustainable for European healthcare systems. Despite the recent advancements, remote patient monitoring (RPM) systems have not achieved their potential due their inability to integrate accurate data from any given medical device to the Electronic Health Records (EHRs). To cater to the urgent need of innovative monitoring systems, we deliver the HumanITcare platform; an AI-powered platform which can collect data from any given device, adapt itself for the needs of the patients and enables integration into the EHRs. HumanITcare reduces 40% of total visits and generates smart alarms and reports to inform patients and caregivers, hence contributing significantly to clinical and self-care. With our innovative software architecture, we enable security, interoperability, sustainability and scalability. The superior features of our platform will enable us to be the leaders of the industry in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FOLLOWHEALTH SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 438 800,00
Adresse
ARISTIDES MAILLOL 17 9 4
08028 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 592 250,00
Mein Booklet 0 0