Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultivate crops with a fleet of electric agroecological robots that preserve the soils

Projektbeschreibung

Traktoren durch agrarökologische Roboter ersetzen

Ist das konventionelle Landwirtschaftssystem in der Lage, die entscheidenden Fragen von morgen zu beantworten, wie z. B. die Erhaltung der Böden und die Abschwächung des Klimawandels? Das ist möglich, aber unter einer Bedingung. Es ist notwendig, einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft herbeizuführen, indem neue, umweltfreundliche Betriebsmittel als Alternative zu schweren, thermisch betriebenen Traktoren eingesetzt werden, die für eine starke Bodenverdichtung und massive CO2-Emissionen verantwortlich sind. Das EU-finanzierte Projekt SWARM wird die ersten kollaborativen elektrischen agrarökologischen Geräte auf den Markt bringen. Stellen Sie sich eine Flotte automatisierter leichter Roboterfahrzeuge vor, die einem Führungsfahrzeug folgen, das von einer einzigen landwirtschaftlichen Fachkraft gesteuert wird, und so die Effizienz und Arbeitsleistung steigern. Dadurch wird der Bodendruck im Vergleich zu thermischen Traktoren um das bis zu 15-fache verringert. Diese Flotte, die den Namen SWARM trägt, funktioniert CO2-emissionsfrei.

Ziel

A growing portion of cultivated soils is suffering from severe compaction as a result of an intensive use of heavy thermal tractors.
And yet, there is no alternative to these tractors, and no other solution can deliver the same level of productivity whilst avoiding compaction and massive CO2 emissions. Consequently, soil productivity is declining threatening food production in the long term.
SABI AGRI develops the first collaborative electric agroecological equipment, where a fleet of unmanned lightweight robotic vehicles follows a leader vehicle driven by the farmer to multiply work capacity whilst alleviating the ground pressure up to 15 times compared to thermal tractors. This fleet, named SWARM, is CO2 emission free. It implements agroecological practices in various crops for any type of soil-cultivation task. This is a first timer.
SABI AGRI will scale-up the collaborative robotic technology and industrialize the SWARM before market uptake in the EU and the US.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SABI AGRI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 318 750,00
Adresse
4 RUE MARIE CURIE
63360 Saint-Beauzire
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Auvergne Puy-de-Dôme
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 312 500,00
Mein Booklet 0 0