Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation Augmented Reality technology to improve car safety and driving experience

Projektbeschreibung

Sicherer erweiterter Realität in der Automobilbranche den Weg bereiten

Alle 40 Sekunden wird ein Mensch durch die Nutzung eines Smartphones während der Autofahrt getötet. Ablenkungen im Straßenverkehr verursachen jedes Jahr weltweit 1,4 Millionen tödliche Unfälle und über 750 000 schwere Verletzungen. Mit der Technologie der erweiterten Realität kann dieses Problem gelöst werden. Obwohl in Augenhöhe projizierte Anzeigen mit erweiterter Realität in Autos immer beliebter werden, entsprechen sie nicht den Sicherheitsanforderungen. Vor diesem Hintergrund wird über das EIC-finanzierte Projekt Vision - Augmented Reality Windshield Display eine neu entwickelte virtuelle Anzeige auf den Markt gebracht, für den polarisierte Lichtleiter und diffraktive Nanomaterialien verwendet werden. Die Anzeige wird bis zu 50 Meter vor die fahrzeugführende Person projiziert. Mit einem bemerkenswert kompakten Formfaktor wird diese Innovation die Akzeptanz in der Automobilindustrie fördern und die Fahrsicherheit für alle deutlich erhöhen.

Ziel

Problem: Every 40s 1 driver is killed due to smartphone use while driving. Around the world, distracted driving leads to the death of 1.4 million drivers and +750,000 serious injuries per year.
Solution: Augmented Reality (AR) can greatly improve driving safety. Today, AR Head Up Displays (HUDs) are being used in a growing number of cars. However, most AR HUD products do not meet the industrialisation and optical performance requirements of the automotive industry, and fail to unlock the safety benefits of AR.
Technology: EyeLights are on a mission to make driving safer and more enjoyable. Our patent-protected technology is based on the optimization of light properties through polarised light guides and diffractive nano materials. The result is a revolutionary virtual screen which can be projected up to 50m in front of the driver, with the smallest form factor in the market. This will accelerate the adoption of our technology by the automotive industry and increase driving safety.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EYELIGHTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
308 ALLEE DU LAC LAKE PARK ZAC DE LHERS
31670 Labege
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 630 914,38
Mein Booklet 0 0