Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation heart bypass grafts to naturally restore cardiovascular function.

Projektbeschreibung

Künstliches Implantat zur Wiederherstellung verstopfter Herzarterien

Koronare Herzerkrankungen werden durch Atherosklerose verursacht, eine Ablagerung von Plaque in den Arterien, die den Herzmuskel mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Zur Behandlung der verengten oder blockierten Arterien kann ein Blutgefäß aus einem anderen Teil des Körpers verwendet werden. Dieser Ansatz führt jedoch nicht zur Heilung, da auch das Transplantat verstopfen kann. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt HeartRestore stellt künstliche Gefäße vor, mit denen die Notwendigkeit der Venenentnahme entfällt. Bei der Lösung von HeartRestore handelt es sich um eine Plattform auf Polymerbasis, die das Wachstum körpereigener Zellen unterstützt und eine endogene Gefäßwiederherstellung ermöglicht. Ziel des Projekts ist die klinische Prüfung und Markteinführung dieses einzigartigen Gefäßimplantats.

Ziel

Coronary Artery Disease is caused by narrowing of heart arteries that supply blood, often due to atherosclerosis. Coronary artery bypass grafting (CABG) is the gold standard surgery to treat it, and it commonly involves harvesting patient’s veins from the legs as grafts. This collection affects patients causing chronic pain and costly complications. It also has a high failure rate with >20% implants occluded after 1 year.
Xeltis has developed a unique restorative vascular graft (XABG) that eliminates the need for vein harvesting. The implant provides a homing structure for cells in which cardiac and vascular tissues can be naturally restored, with the related advantages and benefits for patients and the healthcare system. We have proven our technology in first niche applications, as well as completed pre-clinical studies successfully for XABG. Now, we plan to perform a full clinical validation to obtain a CE mark in Europe and start market deployment and commercial up-scaling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

XELTIS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 481 701,00
Adresse
DE LISMORTEL 31 R2 06 CAT BUILD
5612 AR Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 205 283,50
Mein Booklet 0 0