Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reversibly operating fuels cells for clean energy and long-term storage

Projektbeschreibung

Intelligente Brennstoffzellensysteme steigern Energieeffizienz

Hochtemperatur-Festoxid-Brennstoffzellen offenbaren vielversprechende Möglichkeiten der effizienten Energieumwandlung und -speicherung. Bei vielen vorhandenen Systemen wird dieses Potenzial jedoch noch nicht voll ausgeschöpft. Das Team des vom Europäischen Innovationsrat unterstützten Projekts Reverion hat ein patentiertes System entwickelt, mit dem der Einsatz von Festoxid-Brennstoffzellen revolutioniert wird. Dank des innovativen Systemdesigns von Reverion werden bahnbrechende Wirkungsgrade erreicht, wobei bei der Stromerzeugung aus Biogas ein elektrischer Wirkungsgrad von bis zu 80 % bereitgestellt wird. Außerdem bietet das System einen reversiblen Betrieb und es kann durch Elektrolyse grüner Wasserstoff oder grünes Methan aus überschüssigem Netzstrom erzeugt werden. Diese reversiblen Modi sind für die Stabilisierung des Stromnetzes angesichts des wachsenden Anteils unvorhersehbarer erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind von entscheidender Bedeutung.

Ziel

The main innovation of Reverion is a patented (2 patents already granted, 4 submitted and other 6 planned), disruptive new system architecture / design for high temperature fuel cells (or Solid Oxide Cells SOCs) we are not producing the SOCs but purchasing those from established SOC manufacturers. The individual subcomponents of a Reverion system are commercially available, however, the system design, meaning the arrangement and use of the components, and the control algorithms of the closed cycle are brand new and highly innovative. It leverages synergies no other product can achieve, such as the unprecedented efficiencies. By combining reversible solid oxide fuel cells with a two-stage offgas recovery, we can achieve a complete fuel utilisation and record-breaking efficiencies: 80% electrical efficiency for power generation and an even higher efficiency in electrolysis mode (energy storage, Power-to-Gas - production of hydrogen or biomethane as desired).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REVERION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 497 688,00
Adresse
AM MITTELFELD 11
86922 Eresing
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern Landsberg am Lech
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 568 126,25
Mein Booklet 0 0