Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling Minima ultra-low energy computing technology to make intelligent wireless devices energy efficient

Projektbeschreibung

Steigerung der Energieeffizienz von Mikroprozessoren

Jedes unserer rund 30 Milliarden Mobilfunkgeräte ist ein winziger Stromfresser – und wie viele mit schwachem Akku bestätigen können, nicht besonders effizient. Bis zum Jahr 2035 könnte die Zahl dieser Geräte auf eine Billion ansteigen. Deshalb will das EU-finanzierte Projekt MINIMA EDA energieeffizientere Mikroprozessoren mit einer neuen Technologie für extrem niedrige Rechenleistung entwickeln. Im Rahmen des Projekts werden patentierte Hardware- und Softwarekomponenten entwickelt, die noch vor der Fertigung direkt in die Mikroprozessoren integriert werden. Dies wird eine verbesserte Leistung und eine höhere Energieeffizienz in den Mobilfunkgeräten ermöglichen, die das Internet der Dinge antreiben.

Ziel

Number of wireless devices is growing rapidly. Today, there are 30 billion wireless devices in circulation, like our smartphones. However, by 2035, there will be 1 trillion of these wireless devices in circulation.

Nearly each of these devices has a brain called a microprocessor. Unlike brains, their energy efficiency leaves a lot to be desired. This is why Minima exists. We make microprocessors consume radically less energy using our ultra-low computing technology. This makes wireless intelligent devices energy efficient.

Our patented technology consists of hardware & software components that are directly integrated into microprocessors prior to manufacturing. This enhances performance & energy efficiency of wireless devices that power the Internet of Everything, that are often tasked with collecting & analysing data directly at the source.

This allows us to enter the 6.3 billion semiconductor market and change the markets energy consumption from the inside out.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINIMA PROCESSOR OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 448 250,00
Adresse
RANTAKATU 3
90100 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 497 500,00
Mein Booklet 0 0