Projektbeschreibung
Mehrfach wirksamer antibakterieller Impfstoff
Das Problem der Antibiotikaresistenz ist weltweit auf dem Vormarsch und bedroht die herkömmliche medikamentöse Behandlung von bakteriellen Infektionen. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt PARAGON NOVEL VACCINE hat eine neuartige Immuntherapie entwickelt, die auf die Glyeraldehyd-3-Phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) abzielt, ein Protein, das die Wirtsimmunität unterdrückt, indem es eine frühzeitige Produktion von Interleukin-10, einem starken entzündungshemmenden Zytokin, auslöst. Es handelt sich dabei um einen Impfstoff auf Peptidbasis, der die bakterielle GAPDH blockiert, ohne das menschliche Analogon zu beeinträchtigen, und der die Infektion mit allen invasiven Serotypen von fünf verschiedenen Bakterienstämmen behandelt. Im Zuge des Projekts soll der innovative Impfstoff nach vielversprechenden präklinischen Daten weiterentwickelt und getestet werden.
Ziel
Immunethep has developed, patented (WO/2015/189422), and successfully undergone preclinical trials for a new breakthrough vaccine (PNV-Paragon Novel Vaccine). It protects against bacterial infections caused by 5 different bacteria: S. aureus, S. pneumoniae, K. pneumoniae, E. coli and GBS. Our innovation relies on the discovery of a virulence and immunosuppressive mechanism common to these pathogens. The bacteria excrete a highly immunosuppressive protein designated as glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase (GAPDH), which disables the host immune response to infection. PNV works by blocking bacterial GAPDH, while not reacting to human GAPDH, allowing the host immune system to fight infection and eliminate the bacteria. Preclinical trials demonstrated high levels of efficacy against any of the 5 bacteria with an excellent safety profile. PNV is the worlds first vaccine not only to prevent multiple bacterial infections but for all invasive serotypes, including multi-resistant strains.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieBakteriologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologieImmunisierung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelImpfstoff
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologieImmuntherapie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelresistenzAntibiotikaresistenzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF -Koordinator
3060 197 Cantanhede
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).