Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The ProM platform: New ways to drug the undruggable

Projektbeschreibung

Kleine Molekülbausteine ebnen Weg zu bisher unzugänglichen Arzneimittelzielen

Proteine, die auf die Bindung von prolinreichen Motiven (PRM) spezialisiert sind, kommen in großer Zahl vor, konnten aber bisher nicht bekämpft werden. Sie sind an der Regulierung vieler wichtiger Signalkaskaden beteiligt und mit zahlreichen Krankheitsprozessen verbunden. Eine wirksame Hemmung dieser intrazellulären Interaktionen durch kleine Moleküle ist jedoch seit Jahren nicht gelungen. SMA PROSION hat chemische Bausteine, so genannte ProMs, entwickelt, die zu den weltweit ersten niedermolekularen PRM-Wettbewerbern kombiniert werden können. Das Team hat bereits ProM-basierte Inhibitoren für ein grundlegendes Wirkstoffziel entwickelt, das am Fortschreiten von soliden Tumoren beteiligt ist (Studien bei Brust- und Bauchspeicheldrüsenkrebs), und weitere sind in Vorbereitung. Das EU-finanzierte Projekt ProM wird die Optimierung der Technologie beschleunigen und ihren Weg zur Marktreife verkürzen.

Ziel

Existing pharmaceutical methods can only target 15% of all proteins in the human proteome. Given this limitation, pharmaceutical companies are running out of options to develop effective drugs to tackle hard-to-treat diseases. To have a better chance of fighting these diseases, further targets of the remaining, so far undruggable 85% of our proteome need to be unlocked.
PROSION developed a disruptive platform of chemical building blocks called ProMs. The ProM-platform addresses a specific class of yet undruggable proteins linked to hard-to-treat-diseases. ProMs can be combined into small molecule drugs to target proteins that play a key-role in pathologies such as cancer, Alzheimer’s, cardiovascular diseases and immune mediated disorders.
The platform’s potential is currently being validated: in its first project, PROSION addresses a yet undruggable target to potentially provide new therapies for pancreatic and breast cancer and fight drug-resistance effects within cancer therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PROSION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 461 375,00
Adresse
LUXEMBURGER STRASSE 53
50674 Koln
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 516 250,60
Mein Booklet 0 0