Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative, minimally invasive Medical Prostatic Retraction Device for the treatment of Benign Prostatic Hyperplasia (BPH) Patients in the office settings.

Projektbeschreibung

Innovatives Implantat lindert Symptome bei vergrößerter Prostata

Die gutartige Prostatahyperplasie, auch bekannt als vergrößerte Prostata, ist eine häufige Erkrankung, die Männer im Alter von über 50 Jahren betrifft und bei der es sich um eine nicht krebsartige Vergrößerung der Prostata handelt. Die Vergrößerung der Prostata kann die Harnröhre verengen, was zu verschiedenen Beschwerden beim Wasserlassen führt. Das Ziel des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts MPRD besteht darin, die Symptome der gutartigen Prostatahyperplasie durch ein den Urinfluss verbesserndes Implantat zu lindern. Die innovative Vorrichtung kann durch einen minimalinvasiven zehnminütigen Eingriff in der Klinik unter örtlicher Betäubung implantiert werden und verbleibt dauerhaft. Die vorläufigen Daten aus klinischen Studien mit Patienten erscheinen ermutigend, und das MPRD-Team beabsichtigt, Studien in führenden medizinischen Zentren in Europa und eine FDA-Studie in den USA durchzuführen.

Ziel

Butterfly Medical, a medical-device start-up, is developing a fast, simple, and minimally invasive alternative treatment to medication and surgery used for Benign Prostate Hyperplasia (BPH) treatment. Butterflys innovative device transfers the procedure from the operating room to the clinic, with the device being placed in 6 to 8 minutes, in doctors office, under local anaesthesia.

Butterflys unique anatomically shaped proprietary nitinol implant is positioned in the prostatic urethra in order to open the urine path in the prostate for improved urine flow thereby relieving BPH symptoms. Implant doesnt require any resection, cutting, or ablation of prostatic tissue.

FIH clinical trials involving 85 patients performed in leading medical centres in Israel show a high degree of safety and effectiveness. Through this EIC project, Butterfly will undertake post-marketing studies in leading medical centres in Europe, and pivotal FDA study in the US.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BUTTERFLY MEDICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
BEIT TAVOR 2ND ENTRANCE 3RD FLOOR
20692 YOKNEAM
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 823 931,25
Mein Booklet 0 0